A

   
 


 

 

Home

Alle Rezepte

=> A

=> B

=> C

=> D

=> E

=> F

=> G

=> H

=> I

=> J

=> K

=> L

=> M

=> N

=> O

=> Q

=> R

=> S

=> T

=> U

=> V

=> W

=> X

=> Y

=> Z

=> P

 


     
 

zurück zur Auswahl
Name Rezept


Apfelkuchen


 
 
300 g Mehl
100 g Zucker
150 g Butter
Ei(er)
EL Milch
Pck. Vanillezucker
TL Backpulver
kg Äpfel (am besten Holsteiner Cox)
Prise Salz
  Puderzucker
 evtl. Zimt - Zucker



Mehl, Zucker, Butter, Ei, Milch, Salz, Vanillezucker und Backpulver zu einem Mürbeteig verarbeiten. 2/3 des Teiges für Boden und Rand nehmen und bei 200 Grad 15 Minuten blind backen.

Die Äpfel schälen, auf dem Gurkenhobel hobeln und auf den vorgebackenen und ausgekühlten Boden geben. Den restlichen Teig über die Äpfel krümeln und dann bei 200 Grad nochmals 20 bis 30 Minuten backen; bei ausgeschaltetem Ofen noch 10 Minuten im Ofen lassen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

Besonders lecker wird die Apfelfüllung, wenn man sie vor dem Backen noch mit Zucker und Zimt vermischt.
Zubereitungszeit: ca. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: keine Angabe


Amerikaner


 
 
75 g Butter, weich
170 g Zucker
Pck. Vanillezucker
Zitrone(n), Schale davon
Ei(er)
150 g Mehl
Pck. Backpulver
200 g Speisestärke
  Für die Glasur:
125 g Puderzucker
EL Orangensaft



Butter cremig rühren, Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und Eier nach und nach zufügen. Solange schlagen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. Mehl, Backpulver und Speisestärke darüber sieben und gut verrühren.
Backofen auf 230°C vorheizen, Blech mit Backpapier belegen. Je 2 Esslöffel Teig auf das Backblech setzen. Abstand halten, denn der Teig läuft auseinander. Amerikaner ca. 10 Minuten backen.
Für die Glasur den Puderzucker mit dem Orangensaft in einer Schüssel gut verrühren, bis die Masse schön glatt ist und nicht mehr klumpt.
Amerikaner auf einem Kuchenrost gut abkühlen lassen. Dann die untere Seite mit dem Orangenguss bestreichen. Vor dem Servieren sollte die Glasur trocken sein.
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: keine Angabe




Apfel-Muffins
 
 
100 g Butter
70 g Zucker (Rohrohrzucker)
Ei(er)
75 g Haselnüsse
75 g Mehl, (Dinkelmehl)
100 g Äpfel, (1 Apfel)
50 g Rosinen
TL Vanillezucker
TL Backpulver



Ei trennen. Eischnee schlagen. Butter schaumig rühren. Zucker, Vanille und Eigelb zur Butter dazu. Apfel raspeln und zum Teig geben. Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen und unter Teig heben. Zum Schluss Rosinen darunter und den Schnee einrühren. In Muffinsform füllen. Bei 190° Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Ergibt leckere 6 Stück. Statt Rosinen kann man auch prima Schokoladestücken nehmen!
Zubereitungszeit: ca. 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Brennwert p. P.: keine Angabe



Apfelstrudel

 
 
200 g Mehl
50 g Grieß
Prise Salz
Eigelb
50 g Margarine
EL saure Sahne
EL Wasser, lauwarmes
65 g Butter
75 g Semmelbrösel
750 g Äpfel, (kann ruhig ein etwas säuerlicher Apfel sein)
100 g Zucker
30 g Mandel(n), gehackte
50 g Sultaninen
EL Zimt
50 ml Weinbrand oder Rum
100 g Puderzucker


Das Mehl sieben, Grieß, die Prise Salz, Eigelb, Magarine, saure Sahne und das Wasser zu einem Teig verarbeiten.
Der Teig darf nicht mehr kleben, ansonsten noch ein klein wenig Mehl dazugeben!
Danach den Teig ca. eine halbe Stunde rasten lassen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen (danach müssen es 750 g ergeben) und raspeln! Unter die geraspelten Äpfel den Zucker und die gehackten Mandeln mischen.
Die Sultaninen mit den Zimt in den Rum oder Weinbrand einweichen.

Nachdem der Teig gerastet hat, ihn auf einem bemehlten Geschirrtuch dünn ausrollen.
Die beschwipsten Sultanien unter die Apelmischung geben und die gesamte Masse auf dem Teig verteilen.

Nun mit dem Geschirrtuch versuchen, den Teig samt Inhalt zu einer Rolle zu wickeln, indem man die eine Seite des Geschirrtuches hochzieht und den Teig zusammenrollen lässt. Dadurch, dass das Geschirrtuch bemehlt wurde, klappt das recht gut!
Mittels dem Tuch die Rolle auf ein gefettetes Backblech setzten und darauf achten, dass das Ende des Teiges unten drunter liegt, also dass die Rolle nach obenhin schön verschlossen ist. Die Enden der Rolle unter die Rolle schieben, damit auch die Enden schön verschlossen sind!

Die Rolle mit etwas Butter bestreichen und ca. 1 Stunde bei 160°C auf der Mittelschiene des Backofens backen!

Nach dem Fertigbacken die restliche Butter darauf verteilen und mit Puderzucken reichlich bestäuben!
Zubereitungszeit: ca. 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: keine Angabe

 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 





 
 

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden